 |
 |
|
Unsere Projekte und Aktivitäten 2019
> Projekt “EDEKA-Bienen auf dem Hermes-Areal in Halle” > Am 29.03.2019 pflanzen wir mit 20 Kindern 3 große “Bienenbrotbäume”, welche freundlicherweise von Edeka und GaLa Heinrich zur Verfügung gestellt werden.
> “Ostermarkt” am Samstag, 20.04.2019 im Halle Center Peißen >>> 08:00 - 20:00 Uhr >>> An diesem Tag gibt es Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Spiel und Spass für Kinder... Vorlagen zum Ausmalen, Kerzen basteln aus Bienenwachs. >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Honig kann verkostet werden.
> “Honig-Schau-Schleudern” >>> 09:00 - 20:00 Uhr >>> An diesem Tag schleudern wir vor Ort Honig und jeder kann live sehen, wie der Bienenhonig aus der Bienenwabe in das Honigglas gelangt. >>> An diesem Tag gibt es Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Spiel und Spass für Kinder... Vorlagen zum Ausmalen, Kerzen basteln aus Bienenwachs. >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Honig kann verkostet werden. >>> Ort: Ludwig-Wucherer-Str. 48, 06108 Halle (Klingel “Imkerschule Halle”) >>> Für Getränke und Essen ist natürlich auch gesorgt. >>> Termine werden hier an dieser Stelle bekannt gegeben, sobald diese fest stehen. Wer eine Benachrichtigung per eMail wünscht, kann dies gern unter Kontakt anmelden.
> Ausstellung “Geschichte der Imkerei” im Edeka Hermes-Areal Halle / Termin wird noch bekannt gegeben >>> 09:00 - 20:00 Uhr >>> Es erwarten Sie viele Informationen und Exponate zum Thema Bienenhaltung von der Geschichte bis zur Neuzeit. >>> Organisator: Imkerschule Halle / AG “Junge Imker” und das Center-Management
> “Tag der offenen Tür” auf unserem Lehrbienenstand am Galgenberg am 29.06.2019. >>> Ort: Kleingartenanlage “Galgenberg I” e.V., Am Galgenberg 4, 06118 Halle (Hinweisschild folgen) >>> Hier kann man die Bienen hautnah erleben, vielleicht auch eine Königin sehen. >>> Fragen zur Bienenhaltung und unserer AG “Junge Imker” werden beantwortet. >>> Für Getränke und Essen vom Grill ist natürlich auch gesorgt. >>> Weitere Termine werden hier an dieser Stelle bekannt gegeben, sobald diese fest stehen. Wer eine Benachrichtigung per eMail wünscht, kann dies gern unter Kontakt anmelden.
> “Tag der deutschen Imkerei” am 06. und 07. Juli 2019 > ein Tag auf unserem Lehrbienenstand am Galgenberg > ein Tag Honig schleudern in der Ludwig-Wucherer-Str. 48, 06108 Halle >>> Welchen Tag welche Aktion an welchem Ort stattfindet ist wetterabhängig. Sie werden gern informiert, wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten (eMail / WhatsApp) mitteilen. >>> Ort: > Kleingartenanlage “Galgenberg I” e.V., Am Galgenberg 4, 06118 Halle (Hinweisschild folgen) > Ludwig-Wucherer-Str. 48, 06108 Halle (Klingel “Imkerschule Halle”) > EDEKA Hermes-Areal, Hermesstr. 15, 06114 Halle >>> Hier kann man die Bienen hautnah erleben, vielleicht auch eine Königin sehen. >>> Fragen zur Bienenhaltung und unserer AG “Junge Imker” werden beantwortet. >>> Für Getränke und Essen vom Grill ist an einigen Standorten gesorgt. >>> Wer eine Benachrichtigung per eMail wünscht, kann dies gern unter Kontakt anmelden.
> Erntedank- und Bauernmarkt 05.10. - 06.10.2019 in Halle auf dem Marktplatz >>> An diesem Tag gibt es Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Spiel und Spass für Kinder... Vorlagen zum Ausmalen, Kerzen basteln aus Bienenwachs. >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Honig kann verkostet werden.
> Exkursion zu einem Imker im Ural in Russland. Einführung in die dortige Betriebsweise unter Berücksichtigung dortiger Tracht- und Klimaverhältnisse (Sommer bis +40 Grad / Winter bis -40 Grad). (nur für Teilnehmer der AG “Junge Imker” möglich, welche unsere theoretische und praktische Prüfung mit mindenstens “gut” bestanden haben und aktuell in der Schule Notendurchschnitt 2 oder besser haben)
> Anpflanzung von Weiden zur Versorgung der Bienen im Frühjahr mit Pollen.
> Ansaat von Blühpflanzen als Bienenweide auf ungenutzten Brachflächen in Abstimmung mit den jeweiligen Eigentümern / dem Grünflächenamt der Stadt Halle.
|
 |
 |
|
Unsere Projekte und Aktivitäten 2018
> Projekt “EDEKA-Bienen auf dem Hermes-Areal in Halle” > In Kooperation mit dem EDEKA Center errichten wir einen Bienenstand mit vorerst 10 Bienenvölkern auf dem Hermes-Areal in Halle. > Der von diesem Bienenstand geerntete Honig wird exklusiv im EDEKA Center auf dem Hermes-Areal vermarktet. >>> aktueller Stand des Projektes: Stand ist errichtet. Der Honig kann im Center erworben werden. > Dieser Bienenstand steht ab 2019 auch für Schulklassen und Kindergartengruppen für Projekttage zur Verfügung. Er ist günstig mit der Straßenbahn (Haltestelle “Äußere Hordorfer Straße”) und S-Bahn (Haltestelle “Dessauer Brücke”) erreichbar.
> “Ostermarkt” am Samstag, 31.03.2018 im Halle Center Peißen >>> 08:00 - 20:00 Uhr >>> An diesem Tag gibt es Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Spiel und Spass für Kinder... Vorlagen zum Ausmalen, Kerzen basteln aus Bienenwachs. >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Honig kann verkostet werden.
> “Honig-Schau-Schleudern” >>> 09:00 - 20:00 Uhr >>> An diesem Tag schleudern wir vor Ort Honig und jeder kann live sehen, wie der Bienenhonig aus der Bienenwabe in das Honigglas gelangt. >>> An diesem Tag gibt es Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Spiel und Spass für Kinder... Vorlagen zum Ausmalen, Kerzen basteln aus Bienenwachs. >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Honig kann verkostet werden. >>> Ort: Ludwig-Wucherer-Str. 48, 06108 Halle (Klingel “Imkerschule Halle”) >>> Für Getränke und Essen ist natürlich auch gesorgt. >>> Termine werden hier an dieser Stelle bekannt gegeben, sobald diese fest stehen. Wer eine Benachrichtigung per eMail wünscht, kann dies gern unter Kontakt anmelden.
> Ausstellung “Geschichte der Imkerei” Zeit und Ort wird noch bekannt gegeben >>> 09:00 - 20:00 Uhr >>> Es erwarten Sie viele Informationen und Exponate zum Thema Bienenhaltung von der Geschichte bis zur Neuzeit. >>> Organisator: Imkerschule Halle / AG “Junge Imker” und das Center-Management
> “Tag der offenen Tür” auf unserem Lehrbienenstand am Galgenberg am 23.06.2018. >>> Ort: Kleingartenanlage “Galgenberg I” e.V., Am Galgenberg 4, 06118 Halle (Hinweisschild folgen) >>> Hier kann man die Bienen hautnah erleben, vielleicht auch eine Königin sehen. >>> Fragen zur Bienenhaltung und unserer AG “Junge Imker” werden beantwortet. >>> Für Getränke und Essen vom Grill ist natürlich auch gesorgt. >>> Weitere Termine werden hier an dieser Stelle bekannt gegeben, sobald diese fest stehen. Wer eine Benachrichtigung per eMail wünscht, kann dies gern unter Kontakt anmelden.
> “Tag der deutschen Imkerei” am 07. und 08. Juli 2018 > ein Tag auf unserem Lehrbienenstand am Galgenberg > ein Tag Honig schleudern in der Ludwig-Wucherer-Str. 48, 06108 Halle >>> Welchen Tag welche Aktion an welchem Ort stattfindet ist wetterabhängig. Sie werden gern informiert, wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten (eMail / WhatsApp) mitteilen. >>> Ort: > Kleingartenanlage “Galgenberg I” e.V., Am Galgenberg 4, 06118 Halle (Hinweisschild folgen) > Ludwig-Wucherer-Str. 48, 06108 Halle (Klingel “Imkerschule Halle”) > EDEKA Hermes-Areal, Hermesstr. 15, 06114 Halle >>> Hier kann man die Bienen hautnah erleben, vielleicht auch eine Königin sehen. >>> Fragen zur Bienenhaltung und unserer AG “Junge Imker” werden beantwortet. >>> Für Getränke und Essen vom Grill ist an einigen Standorten gesorgt. >>> Wer eine Benachrichtigung per eMail wünscht, kann dies gern unter Kontakt anmelden.
> Erntedank- und Bauernmarkt 06.10. - 07.10.2018 in Halle auf dem Marktplatz >>> An diesem Tag gibt es Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Spiel und Spass für Kinder... Vorlagen zum Ausmalen, Kerzen basteln aus Bienenwachs. >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Honig kann verkostet werden.
> Bau einer “Bienenbehausung“ in einem Baumstamm und Einquartierung eines Bienenvolkes in diesen.
> Exkursion zu einem Imker im Ural in Russland. Einführung in die dortige Betriebsweise unter Berücksichtigung dortiger Tracht- und Klimaverhältnisse (Sommer bis +40 Grad / Winter bis -40 Grad). (nur für Teilnehmer der AG “Junge Imker” möglich, welche unsere theoretische und praktische Prüfung mit mindenstens “gut” bestanden haben und aktuell in der Schule Notendurchschnitt 2 oder besser haben)
> Anpflanzung von Weiden zur Versorgung der Bienen im Frühjahr mit Pollen.
> Ansaat von Blühpflanzen als Bienenweide auf ungenutzten Brachflächen in Abstimmung mit den jeweiligen Eigentümern / dem Grünflächenamt der Stadt Halle.
|
 |
 |
|
Unsere Projekte 2017
> “Heppy Samstag” / Frühlingsfest 04.03.2017 im HEP-Einkaufspark Halle-Bruckdorf >>> 14:00 - 20:00 Uhr >>> An diesem Tag gibt es Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Spiel und Spass für Kinder... Vorlagen zum Ausmalen, Kerzen basteln aus Bienenwachs. >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Honig kann verkostet werden.
> “Ostermarkt” am Samstag, 15.04.2017 im Halle Center Peißen >>> 08:00 - 20:00 Uhr >>> An diesem Tag gibt es Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Spiel und Spass für Kinder... Vorlagen zum Ausmalen, Kerzen basteln aus Bienenwachs. >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Honig kann verkostet werden.
> “Honig-Schau-Schleudern” vom 01.06. bis 03.06.2017 im Neustadt Centrum Halle >>> 09:00 - 20:00 Uhr >>> An diesem Tag schleudern wir vor Ort Honig und jeder kann live sehen, wie der Bienenhonig aus der Bienenwabe in das Honigglas gelangt. >>> An diesem Tag gibt es Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Spiel und Spass für Kinder... Vorlagen zum Ausmalen, Kerzen basteln aus Bienenwachs. >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Honig kann verkostet werden.
> Ausstellung “Geschichte der Imkerei” vom 29.05. bis 03.06.2017 im Neustadt Centrum Halle >>> 09:00 - 20:00 Uhr >>> Es erwarten Sie viele Informationen und Exponate zum Thema Bienenhaltung von der Geschichte bis zur Neuzeit. >>> Organisator: Imkerschule Halle / AG “Junge Imker” und das Center-Management
> “Tag der offenen Tür mit Honig schleudern”: >>> Wir laden alle ein, wenn wir den ersten Honig des Jahres schleudern. >>> Hier kann ein Jeder sehen, wie der Honig aus den Waben in das Glas kommt und natürlich darf gekostet werden. >>> Für Getränke und Essen ist natürlich auch gesorgt. >>> Termine werden hier an dieser Stelle bekannt gegeben, sobald diese fest stehen. Wer eine Benachrichtigung per eMail wünscht, kann dies gern unter Kontakt anmelden.
> “Tag der offenen Tür” auf unserem Lehrbienenstand am Galgenberg am 01.07.2017. >>> Ort: Kleingartenanlage “Galgenberg I” e.V., Am Galgenberg 4, 06118 Halle >>> Hier kann man die Bienen hautnah erleben, vielleicht auch eine Königin sehen. >>> Fragen zur Bienenhaltung und unserer AG “Junge Imker” werden beantwortet. >>> Für Getränke und Essen von Grill ist natürlich auch gesorgt. >>> Weitere Termin werden hier an dieser Stelle bekannt gegeben, sobald diese fest stehen. Wer eine Benachrichtigung per eMail wünscht, kann dies gern unter Kontakt anmelden.
> Erntedank- und Bauernmarkt 07.10. - 08.10.2017 in Halle auf dem Marktplatz >>> An diesem Tag gibt es Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Spiel und Spass für Kinder... Vorlagen zum Ausmalen, Kerzen basteln aus Bienenwachs. >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Honig kann verkostet werden.
> Bau einer “Bienenbehausung“ in einem Baumstamm und Einquartierung eines Bienenvolkes in diesen.
> Exkursion zu einem Imker im Ural in Russland. Einführung in die dortige Betriebsweise unter Berücksichtigung dortiger Tracht- und Klimaverhältnisse (Sommer bis +40 Grad / Winter bis -40 Grad). (nur für Teilnehmer der AG “Junge Imker” möglich)
> Anpflanzung von Weiden zur Versorgung der Bienen im Frühjahr mit Pollen.
> Ansaat von Blühpflanzen als Bienenweide auf ungenutzten Brachflächen in Abstimmung mit den jeweiligen Eigentümern / dem Grünflächenamt der Stadt Halle.
|
 |
 |
|
Unsere Projekte 2016
> Kerzen basteln im Advent 03.12.16 / 10.12.16 / 17.12.16 11:00 - 15:00 Uhr, Ort: 06108 Halle, Ludwig-Wucherer-Str. 48 Unkostenbeitrag 1 Euro / Kerze (Bitte Voranmeldung!) >>> Ihr werdet Kerzen aus echtem Bienenwachs basteln! >>> Es gibt Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Unsere halleschen Honige können verkostet werden.
> Lichterfest 04.11. - 06.11.2016 in Halle auf dem Marktplatz >>> An diesem Tag gibt es Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Spiel und Spass für Kinder... Vorlagen zum Ausmalen, Kerzen basteln aus Bienenwachs. >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Unsere halleschen Honige können verkostet werden.
> Erntedank- und Bauernmarkt 01.10. - 02.10.2016 in Halle auf dem Marktplatz >>> An diesem Tag gibt es Informationen zur AG “Junge Imker” >>> Spiel und Spass für Kinder... Vorlagen zum Ausmalen, Kerzen basteln aus Bienenwachs. >>> Fragen rund um die Imkerei werden beantwortet. >>> Honig kann verkostet werden.
> “Tag der offenen Tür mit Honig schleudern”: >>> Wir laden alle ein, wenn wir den ersten Honig des Jahres schleudern. >>> Hier kann ein Jeder sehen, wie der Honig aus den Waben in das Glas kommt und natürlich darf gekostet werden. >>> Für Getränke und Essen ist natürlich auch gesorgt. >>> Termin: Samstag, 21.05.2016 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Ludwig-Wucherer-Str. 48, 06108 Halle. > “Tag der offenen Tür” auf unserem Lehrbienenstand am Galgenberg. >>> Hier kann man die Bienen hautnah erleben, vielleicht auch eine Königin sehen. >>> Fragen zur Bienenhaltung und unserer AG “Junge Imker” werden beantwortet. >>> Für Getränke und Essen von Grill ist natürlich auch gesorgt. >>> Termin Samstag, 09.07.2016, ab 12:00 Uhr > Anpflanzung von Weiden zur Versorgung der Bienen im Frühjahr mit Pollen.
> Ansaat von Blühpflanzen als Bienenweide auf ungenutzten Brachflächen in Abstimmung mit den jeweiligen Eigentümern / dem Grünflächenamt der Stadt Halle.
|
|
|